| Name ab | 11.3.1937 | 
| Name bis | 27.2.1995 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Separationsweg Nr. 2 (nach 1822-1937) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Steller, Johann Gotthelf, * 1827, † 1916, Chronist. Er war Kantor und Hauptlehrer in Lichtenberg und verfaßte die erste "Chronik des Dorfes Lichtenberg bei Berlin", die 1870 erschien.  | 
| Der Weg wurde vor der Benennung im Volksmund auch Schwarzer Weg genannt. Er lag an der Konrad-Wolf-Straße und wurde aufgrund von Baumaßnahmen eingezogen. Er existiert heute noch als Name in der Kleingartenanlage "Langes Höhe" sowie als dem Gartenbauamt unterstehender Weg am Einkaufszentrum Hohenschönhauser Tor. |