| Name ab | vor 1924 | 
| Name bis | 1974 | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Eberhard, männlicher Vorname. Er ist aus dem Althochdeutschen ebur (Eber) und harti (hart) zusammengesetzt, seit dem Mittelalter bekannt, um 1900 durch Zeitungs- und Zeitschriftenromane neu belebt und bis heute verbreitet. | 
| Die Eberhardstraße ist auf der Karte vom Januar 1925 eingezeichnet. Sie lag in der kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges fertiggestellten Invalidensiedlung und führte vom heutigen Staehleweg bis zur Albert-Heinrich-Straße. 1974 wurden alle Straßennamen innerhalb dieser Siedlung aufgehoben. |