| Name ab | vor 1927 | 
| Name bis | 1928 | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Fröscheln, löffelartige Vorsprünge am hinteren Ende des Bocksattels, die zur Befestigung von Gepäck dienten. Der Name wurde vermutlich mit Bezug auf die naheliegende Löffelbrücke gewählt. | 
| Die Straße, im Berliner Adreßbuch 1927 und 1928 als Ausbuchtung der Frithjofstraße in Richtung Löffelbrücke genannt, blieb unbebaut. |