| Name ab | vor 1911 | 
| Name bis | nach 1952 | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Frithjof, norwegischer Sagen-Held. In der wahrscheinlich um 1300 geschriebenen Frithjofssaga wird von der Liebe des Tapferen zu der schönen Ingibjörg erzählt. | 
| Der Platz war auf einer Karte von 1911 bereits eingezeichnet und wurde erstmals 1912 im Berliner Adreßbuch erwähnt; er befand sich an der Midgard-, Perchta- und Frithjofstraße. Er ist im Nachweiser für Berlin und Umgebung 1952 noch enthalten. |