| Name ab | 4.4.1866 |
| Name bis | 2.4.1975 |
|
Namen (früher/später) |
Paul-Junius-Straße (1975) |
|
Namens- erläuterung |
Im Jahre 1866 soll in dieser Straße eine Gedenkmünze gefunden worden sein, gestiftet von Fürst Wolfgang zu Anhalt (1492-1566). Als König Wilhelm I. die Münze zugesandt bekam, habe er bestimmt, daß der Fundort den Namen Wolfgangstraße erhalte. |
| Die Straßenbezeichnung wurde durch den Magistrat im Zusammenhang mit dem Neubaugebiet Leninallee/Weißenseer Weg aufgehoben, dem Straßenverlauf folgt im wesentlichen die heutige Paul-Junius-Straße. |