| Name ab | 29.1.1842 | 
| Name bis | 21.11.1895 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Elsenstraße (1895) | 
| Straße auch in | Neukölln (Neukölln) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Ellern, Elsen, niederdeutsche Bezeichnungen für Erlen. Sie gehören zu den Birkengewächsen. Unsere heimischen Grau- und Schwarzerlen wachsen verbreitet in Flussauen, in Brüchen, an Bächen, auf anhaltend feuchten Böden. Erlen werden bis zu 30 m hohe Bäume mit rissiger, dunkler Rinde, langgestielten, eiförmigen, gezähnten Blättern und dunkelbraunen kleinen Fruchtzapfen. | 
| In der Nähe dieser Straße befand sich einst ein Elsenbruch (Erlenbruch). Die Allee war zu jener Zeit bereits mit Elsen (Erlen) bepflanzt. 1895 wurde die Elsen-Allee in Elsenstraße umbenannt. | |
| aktueller Name | Elsenstraße |