| Name ab | um 1910 | 
| Name bis | 10.4.1931 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Buntzelstraße (1931) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Der Name bezog sich auf den Bahnhof von Grünau, in dessen Richtung die Straße führte. Der Bahnhof lag an der 1866/67 in Betrieb genommenen Eisenbahnstrecke Berlin-Görlitz. Er verfügte ab 1.5.1909 als Bahnhof Zweiter Klasse über eigene Gleise für den Nahverkehr. Damit wurde die Trennung des Berliner Vorortverkehrs vom Fernreise- und Güterverkehr vollzogen. Die Aufnahme des elektrischen Betriebs der Strecke Neukölln-Köllnische Heide-Grünau erfolgte am 6.11.1928. | 
| Die Bahnhofstraße wurde 1931 in die Buntzelstraße einbezogen. Ihr Verlauf entsprach dem heutigen Teilabschnitt der Buntzelstraße zwischen dem Bohnsdorfer Dorfplatz und der Grottewitzstraße. | |
| aktueller Name | Buntzelstraße |