| Name ab | vor 1899 | 
| Name bis | 24.6.1910 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Stubenrauchring (1910-1950) Blaschkoallee (1932-1934) Böwedamm (1934-1950) Blaschkoallee (1950) Alt-Britz (1950)  | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Ringchaussee, eine befestigte Straße, die ringförmig um den Dorfkern von Britz verlief. | 
| Die Ringchaussee ist bereits im Adreßbuch Berlins von 1899 ausgewiesen. Es ist zu vermuten, daß sie schon viel früher existiert hat. Bis 1907 wurde sie offiziell mit Ring-Chaussee angegeben. | |
| aktueller Name | Blaschkoallee |