| Name ab | 1908 | 
| Name bis | 12.7.1927 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Grenzweg (vor 1902-1908) Ullsteinstraße (1927-1935) Zastrowstraße (1935-1949) Ullsteinstraße (1949)  | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Burggraf, ein im Mittelalter aus dem Amt des königlichen oder bischöflichen Vogts (Burgvogt) erwachsenes Amt. Der Burggraf war in Süd- und Westdeutschland nur militärischer Burg- oder Stadtkommandant, im Osten Deutschlands war er auch Richter. Später wurde die Bezeichnung Burggraf auch als bloßer Titel verliehen. | 
| aktueller Name | Ullsteinstraße |