| Name ab | 23.11.1931 | 
| Name bis | 4.12.1959 | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Heidschnucken, zur Gruppe der Landschafe gehörendes mischwolliges, sehr genügsames und leicht mästbares Schaf. Es wird vor allem in der Lüneburger Heide gehalten. | 
| Der Heidschnuckenweg entfiel 1959 durch den Bebauungsplan XII-13. Er war kein öffentlicher Weg und wurde deshalb aufgehoben. Er lag in Verlängerung des Hünensteigs, am Südrand des Friedhofes Bergstraße, wo sich heute die Kolonie "Heimgarten" befindet. |