| Name ab | um 1906 |
| Name bis | 15.3.1939 |
|
Namen (früher/später) |
Schmarjestraße (1939) |
|
Namens- erläuterung |
Else (auch Elsa), weiblicher Vorname. Er ist die Kurzform von Elisabeth, stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "mein Gott hat geschworen". |
| Die Straße wurde um 1900 von der Zehlendorf-Grunewald AG angelegt. | |
| aktueller Name | Schmarjestraße |