| Name ab | 1876 | 
| Name bis | 1890 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Magdeburger Straße (vor 1874-1876) Hessische Straße (1890-1895) Lieckstraße (1895-vor 1901 ) Landhausstraße (vor 1901)  | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Hopfenbruch, ein bereits 1774 erwähntes Gelände zwischen Charlottenburg und Wilmersdorf, das um diese Zeit zum größten Teil Waldgebiet und Weideland war. | 
| Die Hopfenbruchstraße führte vom Dorfkern Wilmersdorf in das Gebiet des Hopfenbruchs. | |
| aktueller Name | Landhausstraße |