| Name ab | vor 1893 | 
| Name bis | um 1912 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Krachtstraße (um 1912) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Sein Name resultierte aus der Tatsache, daß der Weg auf der Stralauer Halbinsel in Richtung des Rummelsburger Sees führte. | 
| Im Stadtplan Berlins von 1890 war der Weg noch nicht namentlich eingezeichnet. Er wurde 1893 im Berliner Adreßbuch ausgewiesen. Der Seeweg verlief von Alt-Stralau im Bogen bis zur damals noch nicht benannten Friedrich-Junge-Straße. Die um 1912 benannte Krachtstraße folgt verkürzt dieser Trassenführung. | |
| aktueller Name | Krachtstraße |