| Name ab | 25.6.1875 | 
| Name bis | 7.10.1947 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Kollwitzplatz (1947) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Wörth, frz. Woerth, Stadt im Unterelsaß an der Sauer, Département Bas-Rhin, Frankreich. Wörth gehörte früher zur Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 erkämpfte die 3. deutsche Armee (Preußen, Bayern und Württemberger) in der Schlacht bei Wörth am 6.8.1870 den Zugang zu den Vogesen. | 
| Vorher Platz H, Abt. XII des Bebauungsplanes. | |
| aktueller Name | Kollwitzplatz |