| Name ab | 1722 | 
| Name bis | 1789 | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Platz an der Tierarzneischule (1789-um 1875) | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Färberei, technisches Verfahren, mit denen Textilien in jeder Aufmachung (z. B. Flocke, Garn, Strang, Stück als Web- oder Strickware) eine bestimmte Farbe gegeben wird; auch Bezeichnung für den dazu erforderlichen Betrieb. An dem Platz erhielt 1722 ein Färber eine Baustelle. Nach der dort angelegten Schönfärberei erhielt der Platz seinen Namen. | 
| Der Platz lag an der Ecke Friedrichstraße/heutige Reinhardtstraße und verschwand um 1875. |