| Name ab | 16. Jahrhundert | 
| Name bis | 17. Jahrhundert | 
| 
	Namen (früher/später)  | 
	Reezen-Gasse (17. Jh.-1862) Parochialstraße (1862)  | 
| 
	Namens- erläuterung  | 
	Die Straße wurde nach dem Besitzer des Hauses Molkenmarkt Nr. 6, der Iden hieß, benannt. Als das Haus an den Stadtkämmerer David Reezen überging, erhielt sie den Namen Reezen-Gasse. | 
| Die Straße verlief zwischen Spandauer und Jüdenstraße. Mit zwei weiteren Gassen erhielt sie 1862 ihren heutigen Namen. | |
| aktueller Name | Parochialstraße |