Zu IV.) Stadtentwicklung in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
 |
Ballungsgebiet Berlin
|
 |
City
|
 |
Kurfürstendamm
|
 |
Diplomatenviertel
|
 |
Regierungsviertel
|
 |
Preußisches Abgeordnetenhaus Berliner Abgeordnetenhaus
|
 |
Reichstagsgebäude
|
 |
Exportviertel Ritterstraße
|
 |
Alter Schlachthof
|
 |
U-Bahn (Hoch– und Untergrundbahn)
|
 |
Zweckverband Groß–Berlin (1911/12)
|
 |
Groß–Berlin–Gesetz (1920)
|
 |
Bevölkerungsentwicklung in Berlin
|
 |
S-Bahn (Stadtschnellbahn)
|
 |
Stadtplanungen der 20er Jahre
|
 |
Großsiedlungen
|
 |
Hufeisensiedlung
|
 |
Onkel Tom Siedlung ("Onkel Toms Hütte")
|
 |
Siemensstadt
|
 |
Weiße Stadt
|
 |
Bauzonenplan (1925)
|
 |
Straßendurchbrüche nach dem Giese–Plan (1925)
|
 |
Freiflächenplan (1929)
|
 |
Speer-Plan (1936-1942)
|