Maliszewski, Jakob Matthias Ferdinand von

* 25. Februar 1790 in Ostrokollen/ Ostpreußen
† 26. Oktober 1877 in Berlin
Militär, General der Infanterie

In den Befreiungskriegen mehrfach verwundet, wurde der aus den Frontdienst ausgemusterte M. 1815 in das Kriegsministerium versetzt und avancierte dort 1839 zum Vorsteher der Geheimen Kriegskanzlei. 1848 ernannte ihn Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) zum Kommandanten des Invalidenhauses. In diesem Amt erwarb sich M. große Verdienste bei der Fürsorge um die Kriegsversehrten. Er gründete die Stiftung »Nationaldank für Veteranen«. Außerdem war er Mitherausgeber der »Militär-Literatur-Zeitung«. Der 1873 von Wilhelm I. (1797–1888) zum Gouverneur des Invalidenhauses beförderte M. wurde neben seiner Gattin Adelheid Philippine Sigismunde Sidonie Karoline Gans Edle zu Putlitz (1801-1851) auf dem Invalidenfriedhof begraben.

© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de