Gräfin Haeseler gehörte ab 1846 zu einem Kreis junger Damen, der sich am Hof des Königs Friedrich Wilhelm IV. (17951861) intensiv mit Literatur, Theater und Musik beschäftigte. Sie heiratete im August 1849 den Gardeoffizier Botho von Hülsen (18151886), der 1851 zum Generalintendanten der Königlichen Schauspiele berufen wurde. Das Ehepaar H. empfing in seinem Haus viele darstellende Künstler. In den 1870er und 1880er Jahren führte H. eine salonähnliche Gesellschaft in der Französischen Straße, die zum »Helenentee« und »Künstlerkaffee« regelmäßig einlud. Gäste waren u. a. der Komponist Richard Wagner (18131883) und dessen zweite Ehefrau Cosima (18371930).
© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de