F. begann seine Lehrtätigkeit an verschiedenen höheren Schulen in Berlin und wurde 1866 zum Professor für Mathematik an die Berliner Universität berufen. Gleichzeitig unterrichtete er an der Artillerie- und Ingenieurschule. Seine Hauptarbeiten galten der Funktionentheorie und der linearen Differentialgleichung. Er gab Crelles »Journal für reine und angewandte Mathematik« heraus und war von 1899 bis 1900 Rektor der Universität. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in der Großgörschenstraße (Ehrengrab).
© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de