Nach dem Studium in Berlin, England und der Schweiz trat E. am. 1. Mai 1893 in den diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes und wurde nach Rom, London, Guatemala, Lissabon und Tokio geschickt. Von 1910 bis 1919 war er Gesandter in Santiago de Chile. 1920 übernahm E. in der Zentrale die einstweilige Leitung der Abteilung VI (Amerika, Spanien, Portugal). Ein Jahr später kehrte der Diplomat an seine alte Wirkungsstätte in Chile zurück. Er starb an den Folgen eines Sturzes während der Besteigung eines Vulkans.
© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de