Altenstein, Karl Siegmund Franz Freiherr vom Stein

* 1. Oktober 1770 in Schalkhausen bei Ansbach
† 14. Mai 1840 in Berlin
Politiker und preußischer Staatsminister

Aus altem fränkischen Reichsadel stammend, studierte der Sohn eines Rittmeisters in Erlangen und Göttingen Jura, Naturwissenschaften und Philosopie. Auf Vermittlung von Karl August Fürst von Hardenberg (1750–1822) erhielt er 1799 einen Ruf nach Berlin und wurde 1803 Oberfinanzrat. Nach dem Sturz des Reformers Stein (1757–1831) leitete er von 1808 bis 1810 das Finanzministerium. 1817 bis 1837 stand er an der Spitze des neuerrichteten Kultusministeriums und setzte die allgemeine Schulpflicht durch. Er bestimmte nachhaltig die preußische Kulturpolitik und berief Hegel, Ranke, Savigny und Liebig an die Berliner Universität. Eine Straße in Zehlendorf/Steglitz trägt seit 1915 seinen Namen. Die letze Ruhestätte befindet sich auf dem Dreifaltigkeitskirchhof (Ehrengrab).

© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de