Mitte (Alt-Berlin),
Nikolaiviertel,
unmittelbar an der Nikolaikirche
an der Poststraße und der Propststraße.
Er führt seinen Namen seit dem 9. 1. 1901. Der Platz um die Nikolaikirche, an den die Hintergebäude der Poststraße, des Molkenmarkts und der Spandauer Straße grenzten, war ein Kirchhof. Auf Weisung König
Friedrichs I
Gerhardt
Crüger
Berliner
Gründungsbrunnen
Lessing
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html