Marktbrunnen

Mitte (Alt-Berlin),
Karl-Liebknecht-Straße 13.

Dia-Serie Marktbrunnen Den 4,50 m Durchmesser aufweisenden Brunnen vor der einstigen Berliner Markthalle, dem jetzigen Berlin-Carree, gestaltete 1973 Gerhard  Kontext: Thieme, Gerhard Thieme. In die Mitte des runden Kunststeinbeckens stellte er auf einen wuchtigen Brunnenstock die bronzene Gruppenplastik Altberliner Typen, bestehend aus Marktschreierin, Blumenfrau, Wurstmaxe, Gemüsefrau, Fischverkäuferin, Schneider und Bauer. Aus sechs kleinen Röhrchen am Brunnenstock treten dünne Wasserstrahlen aus.

 

To Navigation!

Keine Tasten zur Navigation angezeigt?
Greifen Sie zum Ring, und es wird Ihnen weiter geholfen!

© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 07/09/2009
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html