* 08.10.1820 Rawitsch/Provinz Posen,
06.12.1885 Berlin,
Mediziner, Kommunalpolitiker.
Der Bruder des späteren Berliner Ehrenbürgers und Arztes Ferdinand Straßmann (18381931) wurde 1863 zum ersten Mal in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und war deren Vorsteher von 1876 bis zu seinem Tode. St. war zudem Geheimer Sanitätsrat, Wund- und Armenarzt. Er wohnte Holzmarktstraße 47 und wurde auf dem Jüdischen Friedhof, Schönhauser Allee 23-25, bestattet. Die Straßmannstraße trägt seinen Namen.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html