Kreuzberg,
liegt am Waterlooufer und an der Blücherstraße, der Johanniterstraße und der Zossener Straße.
Er heißt seit dem 07.04.1884 nach Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (17421819). Der populärste Feldherr der Befreiungskriege trug als Oberbefehlshaber der Schlesischen Armee entscheidend zum Sieg über die napoleonischen Truppen 1813/14 bei und führte unter seinem Oberkommando die preußische Armee in der Schlacht bei Waterloo am 18.06.1815  gemeinsam mit den englischen Verbündeten  zum Sieg über Napoleon. Der Platz wird seit 1815 als öffentlicher Platz ausgewiesen. Unter Denkmalschutz steht die 
Amerika-Gedenk-Bibliothek 
Domäne 
Warenhaus 
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 
 21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html