Damit bin ich noch längst nicht fertig. Die Autobiographie. |
Bubis, Ignatz |
Campus Verlag |
3 |
...dann habe ich zugeschlagen. Männer-Gewalt gegen Frauen. |
Lempert, Joachim/Oelemann, Burkhard |
Konkret Literatur Verlag |
7 |
Das Café Classic am Strausberger Platz. |
Die Toskana läßt grüßen. |
8 |
|
Das Calcutta Chromosom. |
Ghosh, Amitar |
Karl Blessing Verlag |
9 |
Das Ekel von Rahnsdorf und andere Mordfälle aus der DDR. |
Girod, Hans |
Verlag Das Neue Berlin |
8 |
Das Ende der Ost-Krimis? |
Eikermann, Helmut |
5 |
|
Das große Böse Mädchen Lesebuch. |
Andersson, Melissa (Hrsg.) |
Wilhelm Goldmann Verlag |
9 |
Das große Buch zum Polizeiruf 110. |
Hoff, Peter |
Verlag Das Neue Berlin |
5 |
Wirz, Mario |
Aufbau-Verlag |
11+12 |
|
Das Hirn ist ein metamorphosiertes Rückenmark. Durs Grünbein und das Ende der Geschichte. |
Scholl, Anke |
11+12 |
|
Das irdische Kind. |
Krawczyk, Stephan |
Verlag Volk und Welt |
4 |
Das Jahr 1945. Brüche und Kontinuitäten. |
Krauss, Christine/Küchenmeister, Daniel (Hrsg.) |
Dietz Verlag |
4 |
Das kleine Lexikon des Wirtschaftsrechts. |
Schroth, Klaus-Dieter |
Verlag Wirtschaft und Finanzen |
1 |
Das Kreuz mit dem Kreuz. Ein Leben zwischen Staatssicherheit und Kirche. |
Roßberg, Klaus |
edition ost |
7 |
Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953. |
Reuter, Elke/Hansel, Detlef |
edition ost |
10 |
Pelewin, Wiktor |
Reclam Verlag Leipzig |
11+12 |
|
Das Lesecafé Mittendrin. |
Kästner & Co. |
3 |
|
Das letzte Aloha. |
Thürk, Harry |
Verlag Das Neue Berlin |
5 |
750 Jahre Lübars. |
Jaron Verlag |
11+12 |
|
Von Anton bis Zylinder. |
Der Kinderbuchverlag |
11+12 |
|
Das neue Leben muß anders werden .... Studien zur Gründung der FDJ. |
Gotschlich, Helga/Herms, Michael/ Lange Katharina u. a. |
Metropol Verlag |
11+12 |
Das neue Rußland - Demokratische Reformen als letzte Chance. |
Jawlinskij, Grigorij |
Goldmann Verlag |
11+12 |
Bruns, Margarete |
Philipp Reclam jun. Verlag |
11+12 |
|
Das Sonettarium 1975 bis 1995. |
Reimann, Andreas |
Connewitzer Verlagsbuchhandlung |
3 |
Das Urteil. |
Grisham, John |
Hoffmann und Campe Verlag |
9 |
Das Vaterunser in allen Weltsprachen (Amsterdam, o. J., unpaginiert) |
Lettergieterij "Amsterdam" (Hrsg.) |
9 |
|
Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich. |
Mommsen, Hans |
Econ-Verlag |
6 |
t'Hart, Maarten |
Arche Verlag AG |
11+12 |
|
Delhi. |
Singh, Khushwant |
Dölling und Galitz Verlag |
1 |
Den eigenen Tod sterben. |
Hildebrandt, Bernd u.a. |
Wichern-Verlag |
5 |
Den Feind nicht fortwährend neu besiegen. |
Zwerenz, Gerhard |
2 |
|
Deng Xiaoping. Chinas Erneuerer. |
Franz, Uli |
Deutsche Verlags-Anstalt |
7 |
Depeschen aus dem pazifischen Jahrhundert. |
Viviano, Frank |
Klett-Cotta/J. G. Cotta'sche Buchhandlung |
10 |
Deponie Erde. Wachstum in den Müllnotstand. |
Gourlay, Ken A. |
Verlag J. H. W. Dietz Nachf. |
3 |
Der Abzockerstaat. Wie Politiker und Bürokraten uns in die Tasche greifen. |
Hauser, Erich/Hotze, Harald |
Econ-Verlag |
3 |
Der Adam-Buchladen begreift sich als Teil der Prenzlberger Subkultur. |
Neugierig machen auf Literatur. |
9 |
|
Droste, Wiglaf/Henschel, Gerhard |
Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg |
11+12 |
|
Pawel, Ernst |
Berlin Verlag Arno Spitz |
11+12 |
|
Der Erfolg ist in dir. Ein Leitbild für den Menschen in Alltag und Beruf. |
Carnegie, Dale |
Scherz Verlag |
4 |
Der etruskische Spiegel. |
Hermann, Georg |
Verlag Das Neue Berlin |
1 |
Der Fall Lutz Bertram. Dokumentation einer Verstrickung. |
Wenzel, Klaus-Peter |
Schwarzkopf & Schwarzkopf |
6 |
Bouvier, Arwed |
Eulenspiegel Verlag |
11+12 |
|
Der Favorit fuhr Kowalit. |
Köhler, Thilo |
Gustav Kiepenheuer Verlag |
8 |
Der Galateo. Traktat über die guten Sitten. |
della Casa, Giovanni |
Manutius Verlag |
8 |
Der General, Marlene und ich. |
Raulwing, Jutta |
Rowohlt Verlag |
9 |
Der geteilte Himmel. |
Wolf, Christa |
Mitteldeutscher Verlag |
1 |
Der grosse Meaulnes. |
Alain-Fournier |
Manesse Verlag |
9 |
Der Homosexuelle und sein Publikum. Ein Spagat zwischen Wissenschaft und Subkultur. |
Lautmann, Rüdiger |
MännerschwarmSkript |
5 |
Der Hunger der Kellnerin. |
Dorn, Katrin |
Aufbau-Verlag |
9 |
Der Irrtum des Verschwindens. Zeit- und Ortsbestimmungen. |
Dieckmann, Friedrich |
Kiepenheuer Verlag |
3 |
Roth, Eugen |
Carl Hanser |
11+12 |
|
Der letzte Playboy. Das Leben des Porfirio Rubirosa. |
Zielcke, Andreas |
Gerhard Steidl Verlag |
7 |
Darnton, Robert |
Carl Hanser |
11+12 |
|
Der Mann aus dem anderen Jahrtausend. |
Groß, Richard |
Verlag Neues Leben |
5 |
Der Mensch des Barock. |
Villari, Rosario (Hrsg.) |
Campus Verlag/Editions de la Fondation Maison des Sciences Paris |
8 |
Der Nebel um das Geld. Zinsproblematik -Währungssysteme - Wirtschaftskrisen. |
Senf, Bernd |
Gauke Verlag |
7 |
Der Panther aus der Bronx. |
Wynes, Patrick |
Verlagsunion Pabel Moewig |
5 |
Der Professor. |
Nothomb, Amélie |
Diogenes Verlag |
5 |
Der Reisebegleiter - Märkische Schweiz. Rund um Buckow. |
Kingma, Renate |
Argon Verlag |
5 |
Schneider, H. J. (Hrsg.) |
Insel Verlag |
11+12 |
|
Der Schläfer. |
Safire, William |
Verlag Volk & Welt |
9 |
Der Selbstmord der Rosa Luxemburg. |
Pfeiffer, Hans |
Militzke Schulbuchverlag |
7 |
Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde. |
Delius, Friedrich Christian |
Rowohlt Verlag |
1 |
Der Stellvertreter. |
Hochhuth, Rolf |
Verlag Volk & Welt |
3 |
Der tanzende Tod. |
Brooks, Barney |
Verlagsunion Pabel Moewig |
5 |
Der Traum der Schlange. |
Shaw, Patricia |
Franz Schneekluth Verlag |
9 |
Der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf. |
Bücher, die den Nerv der Zeit treffen. |
7 |
|
Der Verlust des alten Europa. Ansichten zur Geschichte und Gegenwart. |
Siedler, Wolf Jobst |
Deutsche Verlags-Anstalt |
8 |
Der Weg nach vorn. Die Zukunft der Informationsgesellschaft. |
Gates, Bill |
Hoffmann und Campe |
4 |
Der Zwang zur Serie. |
Pfeiffer, Hans |
Militzke Schulbuchverlag |
1 |
Scherzer, Landolf |
Aufbau-Verlag |
11+12 |
|
Des Mauren letzter Seufzer. |
Rushdie, Salman |
Kindler Verlag |
6 |
Deutsche bei Titos Partisanen 1941-1945. |
Kühnrich, Heinz/ Hitze, Franz-Karl |
GNN-Verlagsgesellschaft |
10 |
Kemp, Friedhelm (Hrsg.) |
Manesse Verlag |
11+12 |
|
Deutschland heute. |
Geus, Theodor |
Umschau Buchverlag Breidenstein |
6 |
Die 10 Marketingtrends aus Japan: Was Sie heute vom Marketing-Champion übernehmen können, um morgen zu siegen. |
Reinmöller, Patrick |
Metropolitan Verlag |
3 |
Ash, Timothy Garton |
Carl Hanser |
11+12 |
|
Die Akte Schneider. |
Frey, Marc |
R. Piper |
5 |
Die Akte Wiesenthal. |
Levy, Alan |
Verlag Carl Ueberreuter |
1 |
Die Alternative Bibliothek Hellersdorf. |
Interesse am Gestern und Heute. |
3 |
|
Die Anthologie" in Literaturkursen. " |
Marx, Jürgen |
2 |
|
Die Autobiographie. |
Williams, William Carlos |
Carl Hanser |
7 |
Die baltischen Völker und die Deutschen. |
Eine Buchpräsentation |
4 |
|
Die Bank und die Macht. Hermann Josef Abs, die Deutsche Bank und die Politik. |
Czichon, Eberhard |
PapyRossa Verlag |
3 |
Die Birnen von Ribbek. |
Delius, Friedrich Christian |
2 |
|
Die Botschaft des MERKUR. Eine Anthologie aus fünfzig Jahren der Zeitschrift. |
Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hrsg.) |
Klett-Cotta/J. G. Cotta'sche Buchhandlung |
8 |
Die brennende Bibliothek. |
White, Edmund |
Kindler Verlag |
7 |
Die Buchhandlung TATORT hat sich auf Kriminalliteratur spezialisiert. |
Mit Edgar Wallace begann alles. |
5 |
|
Die CDU-Parteiprogramme. Eine Dokumentation der Ziele und Aufgaben. |
Hintze, Peter (Hrsg.) |
Bouvier Verlag |
5 |
Die Dächer sind das Wichtigste. Mein Bosnientagebuch. |
Bohley, Bärbel |
Ullstein Verlag |
6 |
Die DDR, die Juden und Israel. Legenden und Tatsachen. Gedanken zu Michael Wolffsohns "Deutschland-Akte". |
Winter, Heinz-Dieter |
8 |
|
Die Deutschen pauschal. |
Zeidenitz, Stefan/Barkow, Ben |
Fischer Taschenbuch Verlag |
9 |
Die Dresdener Kunstausübung. Gedichte. |
Rosenlöcher, Thomas |
Suhrkamp Verlag |
3 |
Die Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" im Deutschen Bundestag. Neun Bände in 18 Teilbänden. |
Deutscher Bundestag (Hrsg.) |
Nomos Verlag |
4 |
Die Entsorgung der Großmutter. |
Königsdorf, Helga |
Aufbau-Verlag |
5 |
Die Erbin der Gaukler. |
Köster-Lösche, Kari |
Ehrenwirth Verlag |
3 |
Die Erbschaft des Herrn de Leon. |
Enquist, Anna |
Luchterhand Literaturverlag |
7 |
Die Erfahrung des Exils. Exemplarische Reflexionen. |
Benz, Wolfgang/Neiss, Marion (Hrsg.) |
Metropol Verlag |
10 |
Die erste und letzte Instanz. |
Beckert, Rudi |
Keip Verlag |
1 |
Die europäische Herausforderung. |
Brittan, Leon |
Gustav Lübbe Verlag |
5 |
Die Frau und der Affe. |
Hoeg, Peter |
Carl Hanser |
9 |
Trueba, David |
Frankfurter Verlagsanstalt |
11+12 |
|
Die Gefangene von Valrosa. |
Alcott, Louisa May |
Rütten & Loening |
5 |
Großbröhmer, Rainer |
Meyer & Meyer Verlag |
11+12 |
|
Die Gnade eines wilden Stroms. |
Roth, Henry |
Quadriga Verlag |
6 |
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden. |
Messner, Reinhold |
Herder Verlag |
1 |
Die Greußener Jungs. |
Agde, Günter |
edition reiher im Dietz Verlag |
1 |
Die großen Physiker. Erster Band: von Aristoteles bis Kelvin, Zweiter Band: von Maxwell bis Gell-Mann. |
Meyenn, Karl von (Hrsg.) |
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung |
10 |
Die großen Stifter. Lebensbilder - Zeitbilder. |
Fest, Joachim (Hrsg.) |
Siedler Verlag |
10 |
Die Handschrift des Künstlers. |
Henn, Walter u. a. (Hrsg.) |
Kunstverlagsgesellschaft |
9 |
Die heilige Mafia des Papstes. |
Hutchinson, Robert |
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. |
5 |
Die hundert verborgenen Sinne. |
Tan, Amy |
Wilhelm Goldmann Verlag |
6 |
Die Krankheit Onania. Körperangst und die Anfänge moderner Sexualität im 18. Jahrhundert. |
Braun, Karl |
Campus Verlag |
4 |
Die Leipziger Buchmesse am Scheideweg. |
Literatur zum Anfassen. |
4 |
|
Die letzten Tage von Hongkong. |
Burdett, John |
R. Piper |
5 |
Die Liquidatoren. Der Rechtskommissar und das wiedergewonnene Vaterland. |
Hartmann, Ralph |
Verlag Neues Leben. |
4 |
Ibbotson, Eva |
Goldmann Verlag |
11+12 |
|
Die Mücke Julia. |
Kröger, Alexander |
KRöGER-Vertrieb Susanne Routschek |
5 |
Die neue Schule des Schreibens. |
Rauter, E. A. |
Econ-Verlag |
8 |
Die P.E.N. -Zentren Ost und West. |
Das rebellische Wort. |
4 |
|
Die Perlenkette der Witwe Schmudicke. Kriminalroman aus dem Berlin um 1900. |
Schramm, Adalbert G. |
EFB-Verlagsgesellschaft |
5 |
Die Phantasie an die Macht. Mai 68 in Frankreich. |
Gilcher-Holtey, Ingrid |
Suhrkamp Verlag |
4 |
Die Pille und wie sie die Welt veränderte. |
Asbell, Bernard |
Verlag Antje Kunstmann |
6 |
Die Protestchronik 1949-1959. |
Kraushaar, Wolfgang |
Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins |
10 |
Wilson, F. Paul |
Goldmann Verlag |
11+12 |
|
Die Rache der Geschichte. |
Rosenberg, Tina |
Carl Hanser |
10 |
Die Reise nach Danzig. Mit Daniel Chodowiecki durch Pommern. |
Plat, Wolfgang |
Walter E. Keller Verlag |
1 |
Die Rezeption der zeitgenössischen (ost- und west)-deutschen Literatur und ihre übersetzungen in Frankreich seit Ende der 70er Jahre. |
Bary, Nicole |
9 |
|
Ellroy, James |
Hoffmann und Campe Verlag |
11+12 |
|
Die Salons der Sozialisten. Kulturhäuser in der DDR. |
Hain, Simone/Stroux, Stephan |
Ch. Links Verlag |
8 |
Die Schattenjury. |
Korelitz, Jean Hanff |
Paul List Verlag |
5 |
Die Silhouette. |
Finch, Phillip |
Wilhelm Goldmann Verlag |
9 |
Die Staatssicherheit im letzten Jahr der DDR. Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 4. |
Richter, Michael |
Böhlau Verlag |
6 |
Die Stalinisierung der SED. |
Hurwitz, Harold |
Westdeutscher Verlag |
10 |
Die Standarte. |
Lernet-Holenia, Alexander |
Paul Zsolnay Verlag |
6 |
Die Töchter der Nacht. |
Spillane, Mickey |
Rotbuch Verlag |
9 |
Die Treuhändler. Wie Helden und Halunken die DDR verkauften. |
Jürgs, Michael |
Paul List Verlag |
6 |
Die unberechenbare Weltmacht. China nach Deng Xiaoping. |
Bauer, Edgar |
Ullstein Verlag |
1 |
Die unterschlagene Enzyklika. Der Vatikan und die Verfolgung der Juden. |
Passelecq, Georges/Suchecky, Bernard |
Carl Hanser |
6 |
Die vergessenen Opfer der DDR. |
Stock, Wolfgang/Aretz, Jürgen |
Bastei-Verlag |
6 |
Die Vernunft der Nationen. über das Wesen der Außenpolitik. |
Kissinger, Henry A. |
Wilhelm Goldmann Verlag |
8 |
Die vier Werkzeugmacher. |
Braun, Volker |
Suhrkamp Verlag |
5 |
Die Zeitfalle. |
Schlüter, Andreas |
Altberliner Verlag |
3 |
Diktatoren im Ruhestand. Die einstigen Ostblockchefs im Gespräch. |
Kogelfranz, Siegfried |
Brandenburgisches Verlagshaus |
6 |
...doch die Märchen sprechen deutsch. Geschichten aus Böhmen. |
Filip, Ota |
Langen Müller/Herbig Verlagsbuchhandlung |
8 |
Drei Wünsche frei Kinder aller Länder und ihre Wünsche. |
Rupe, Konstanze |
Altberliner Verlag |
3 |
Dreizehn Wochen. Tage- und Nachtblätter. |
Kasack, Hermann |
Edition Hentrich |
1 |
Durchkommen. |
Heim, Uta-Maria |
Gustav Kiepenheuer Verlag |
9 |
© Edition Luisenstadt 1998
www.luise-berlin.de