Eine Annotation von Licita Geppert
Literarischer Adventskalender.
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell.
Mit Illustrationen von Franz-Milan Wirth
Philipp Reclam jun., Stuttgart 1996, 318 S.
Dieser literarische Adventskalender hält, was er verspricht: Jeden Tag gibt es eine oder mehrere kleine Weihnachtsgeschichten, wobei das Spektrum von persönlichen Erinnerungen über Gedichte und Erzählungen bis zu Auszügen aus Romanen reicht. Überdies ist jedem Tag die ihm zugeordnete Bauernregel vorangestellt. Das Inhaltsverzeichnis liest sich wie das Who is Who der deutschen Literatur. Ein berühmter Name reiht sich an den anderen. Luise Rinser, Ilse Aichinger, Thomas und Heinrich Mann, Rilke, Storm und viele andere finden sich in dieser weihnachtlichen Sammlung wieder und bürgen für literarische Qualität. Dabei steht Besinnliches neben Nachdenkenswertem, Schönes neben Tragischem, Anrührendes neben Komischem.
Das Lesevergnügen erhöht sich, wenn man die Muße hat, wirklich jeden Tag die dafür vorgesehenen Geschichten zu lesen, denn dann erst erfüllt sich der Zweck eines Adventskalenders: Vorfreude zu mehren und Zeit des Wartens zu verkürzen.