Eine Annotation von Max Reizmann

Pastusiak, Longin:

Amerikas First Ladies

Von Eleanor Roosevelt bis Hillary Clinton.

Aus dem Polnischen von Ekkehard Grube.

Militzke Verlag, Leipzig 1997, 256 S.

Das Buch des polnischen Amerikanisten und Politologie-Professors liefert zwar eine ganze Menge Informationen über Leben, Eigenheiten und Stand der US-amerikanischen Präsidentengattinnen - Fakten, die man sich sonst aus Lexika, Zeitungen und Illustrierten der Boulevardpresse zusammensuchen müßte. Der Leser kann auch Allgemeinplätze wie diese erfahren: „ Nicht alle Präsidentengattinnen stärkten die Position ihrer Männer im Weißen Haus“ oder „In den letzten Jahren waren im sogenannten Ostflügel des Weißen Hauses 25-30 Personen für die First Lady tätig“. Doch literarisch-journalistisch vergibt sich der Autor zuviel. Es fehlt dem Buch einfach die Ausstrahlung und der Glanz. Stets hat man den Eindruck, aus dem Gegenstand wäre weitaus mehr zu machen gewesen. Literarisch hält Amerikas First Ladies keinen Vergleich mit Larissa Wassiljewas Bucherfolg Die Kreml- Frauen stand.


© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de

zurück zur vorherigen Seite