| 01. 07. | Ernst Theodor Amadeus Litfaß (1816-1874) läßt vor seiner Druckerei in der Adlerstraße 6 (Mitte) die erste von 
150 Anschlagsäulen aufstellen. | 
| 01. 07. | Die »Berliner Börsen-Zeitung« wird von Hermann Killisch von Horn begründet. | 
| 07. 07. | Hermann Pieper wird in Derzow (Kreis Soldin) geboren. Nach dem Philologie- und Germanistikstudium legte er 1880 das Lehrerexamen ab. Seit 
1904 war er am Luisenstädtischen Gymnasium in Berlin tätig, nachdem er 1901 den Professorentitel erhalten hatte. | 
| 16. 07. | Der Astronom Johann Franz Encke schlägt den Mathematiker Ernst Eduard Kummer für die Aufnahme in die Berliner Akademie der 
Wissenschaften vor. | 
| 26. 07. | Alexander von Humboldt hält in der Akademie der Wissenschaften einen Vortrag über das Zodiakallicht und behandelt einige Erscheinungen 
der Intensität des Tierkreislichtes. | 
| 30. 07. | Georg Wilhelm Siemens wird als zweiter Sohn von Werner Siemens (1888 geadelt) in Berlin geboren. Der spätere Geheimrat und Industrielle 
baute u.a. 1911 ein Pralluftschiff (Siemens-Luftschiff). |