|    108   Dokumentiert | Kantinen in Berlin   | 
| 
Siegfried Rüger Kantinen in Berlin Gerade 80 Berliner Kantinen sind in der »Hotel und Gaststätten Innung« organisiert. Das Statistische Landesamt Berlin weiß von mindestens 466, Werks- und Personalkantinen inklusive. Darüber hinaus besteht eine nicht unerhebliche Anzahl von betriebseigenen Kantinen sowie eine Reihe von Mensen, Sozialprojekten und Kiezküchen.
  | 
Übrigens unterliegen Kantinen und Casinos ungleich schärferen Hygiene- und Lebensmittelkontrollen als irgendein Restaurant. Sauberkeit ist hier gewissermaßen von Amts wegen garantiert. Das Kantinenessen sollte eine Temperatur von 65 Grad haben, um den Keimgehalt zu reduzieren (7080 Grad sind natürlich besser).
 Auch wenn nicht vermerkt, kann es zusätzliche Tagesgerichte geben. Die Bezeichnungen »Vollwert-« oder »Schonkost« werden in den Kantinen unterschiedlich gebraucht. Für Kantinen gibt es Richtlinien, die ein möglichst hochwertiges Mittagsmenü garantieren sollen. Sie sind von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Bundesgesundheitsamt ausgearbeitet worden. Diese Richtlinien gehen von den Ernährungsbedürfnissen der Leichtarbeiter, z. B. Büroangestellte, aus. Für sie soll das Mittagessen etwa ein Drittel der täglichen Energie und Nährstoffe liefern, das sind rund 730 Kilokalorien. Um diesen Richtwert einzuhalten, muß der Küchenchef vorzugsweise fettarme Gerichte anbieten. In vielen Kantinen gibt es bereits vegetarische Menüs. Mindestens einmal pro Woche soll es Seefisch geben. Im Folgenden eine Auswahl öffentlich zugänglicher Kantinen (Stand April 1999): Charlottenburg Casino in der Oberfinanzdirektion
 Casino im Ernst-Reuter- Haus
  | ||
|    109   Dokumentiert | Kantinen in Berlin   | 
| 
Friedrichshain
 Rathaus-Casino
 Kreuzberg Cafeteria im Rathaus Kreuzberg
 Kantine im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (BTZ)
 Kasino in der AOK- Hauptgeschäftsstelle
  | 
Kantine im Finanzamt Kreuzberg
 Mehringdamm 22, 2. Etage Acht Gerichte zwischen 3,90 DM und 7,50 DM, davon ein vegetarisches Gericht Geöffnet: Frühstück montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr, Mittagessen montags bis freitags von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr Casino im Deutschlandhaus
 Lichtenberg Kantine im Bildungs- und Verwaltungszentrum
 Vulkan, Ausbildungs- Restaurant der Kiezküchen gGmbH
  | ||
|    110   Dokumentiert | Kantinen in Berlin   | 
| 
Mitte
 Zentralkantine im Ratskeller des Berliner Rathauses
 Kantine im Preußischen Landtag
 Kantine im Rathaus Mitte
 Bärenmenü- Casino
 Cafeteria Hochschule für Musik »Hanns Eisler«
  | 
Kantine der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen
 Behrenstraße 4245, Erdgeschoß rechts Gäste zahlen einen Zuschlag von 1,50 DM pro Essen Sechs Gerichte zwischen 4,00 DM und 7,80 DM Geöffnet montags bis freitags von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr Theaterkantine der Volksbühne
 Cafeteria im Haus am Köllnischen Park
 »Die Kantine«
 Hofkantine
  | ||
|    111   Dokumentiert | Kantinen in Berlin   | 
| 
Neukölln
 Kantine im Rathaus Neukölln
 Kantine im Finanzamt Neukölln- Nord
 Prenzlauer Berg »La Cantina«, Kantinenbetrieb Went
 »Das Betriebsrestaurant«, Helm & Klostermann OHG
 Schöneberg Kantine in der Senatsverwaltung Verkehr
  | 
Tempelhof
 Kantine im Rathaus
 Tiergarten Casino im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
 Kantine in der BEWAG
 Casino im Rathaus
 Kiezküchen GmbH
  | ||
© Edition Luisenstadt, 1999
www.luise-berlin.de