Heft 12/1999
|
|
|
Probleme/Projekte/Prozesse
|
Bofingers Berlin-Ansichten
|  |
|
Frank Eberhardt Vom Handwerker zum Großindustriellen. Ein Destillierapparat bestimmte den Weg von Carl Justus Heckmann
|  |
|
Herbert Schwenk Klappernde Mühlen und schäumendes Bier. Vom ehemaligen Windmühlenberg zum »Bötzow-Berg«
|  |
|
Kurt Wernicke Schlöffels neue Spuren
|  |
|
Bernhard Bremberger »Rixdorf im Jahre 2000«. Eine futuristische Lokal-Komödie aus dem Jahre 1899
|  |
|
Bernhard Meyer Scharenweise strömten die Studenten zu ihm. Der Wegbereiter der Industrietoxikologie Louis Lewin
|  |
|
Heiko Schützler Improvisation und Reglementierung. Die Stadttechnik Berlins 1945
|  |
|
Gerhard Keiderling Hans Peters und die Gründung der FU 1948
|  |
|
|
Porträt
|
Matthias Harder Schriftsteller Friedo Lampe
|  |
|
Winfried Morgenstern Ehrenbürger Theodor Heuss
|  |
|
Manfred Stürzbecher DRK-Schwester Johanna Kunath
|  |
|
|
Im Detail
|
Helmut Caspar Neue Rathausbrücke ohne Kurfürst
|  |
|
Wolfgang W. Timmler Geschichtsstunde im Museum. Zehn Jahre Heimatmuseum Wedding
|  |
|
|
Novitäten
|
Jutta Schneider Weihnachtsmarkt in der Breiten Straße
|  |
|
Patent Closetpapier in Rollenform zu Reklamezwecken
|  |
|
Bernhard Meyer Helmholtz informiert über den Augenspiegel
|  |
|
Horst Wagner Der »Fliegende Hamburger« fährt
|  |
|
|
Geschichte und Geschichten
|
Joachim Bennewitz »So kehrst du, Allgeliebte! Endlich wieder«. Die Rückkehr des preußischen Königspaares nach Berlin
|  |
|
Horst Wagner Berlin vor 100 Jahren Mit Fanfarenklängen ins neue Jahrhundert
|  |
|
Karl Lärmer Schwerer als die Luft
|  |
|
Herbert Mayer Symbolfigur einer Rebellengeneration. Rudi Dutschke und die Westberliner Studentenbewegung
|  |
|
|
Dokumentiert
|
Siegfried Rüger Kantinen in Berlin
|  |
|
Es geschah gestern in Berlin
|  |
|
|
Berichte und Rezensionen
|
Wolfgang Helfritsch Jahrestagung der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft
|  |
|
Alex Carmel/Ejal Jakob Eisler Der Kaiser reist ins Heilige Land
|  |
|
Peter Glaß Es ist daselbst ein schöner Garten
|  |
|
Michael S. Cullen Der Reichstag
|  |
|
|
Berlin-Kalender
|  |
|
|
Impressum |  |
|
|
Titelbild
Gouache von Adolph Menzel, zum 50-jährigen Firmenjubiläum der Maschinenfabrik Heckmann, Bildquelle: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz |
 |