![]() | ![]() |
111 Dokumentiert![]() | Mai 1999 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es geschah gestern in Berlin
Mai 1999 Was gestern noch Schlagzeilen machte, ist heute fast schon wieder in Vergessenheit geraten. Wir dokumentieren deshalb Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit. 1. Mai
2. Mai
3. Mai
|
4. Mai
Der Sender Freies Berlin feiert das 25jährige Bestehen der fremdsprachigen Rundfunkprogramme »Türkische Redaktion« und »Berliner Forum«. Seit vier Jahren gibt es darüber hinaus den Sender »Multikulti«. 5. Mai
6. Mai
7. Mai
| ||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
112 Dokumentiert![]() | Mai 1999 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8. Mai
An einer Anti-Kriegs- Demonstration, deren Abschlußkundgebung am Gendarmenmarkt (Mitte) stattfindet, nehmen nach Polizeiangaben rund 7 500 Demonstranten teil; die Veranstalter, zu denen die PDS, die Friedensbewegung und andere linke Gruppen gehören, sprachen von 50 000 Menschen. Eine Gedenktafel für das Berliner Aquarium Unter den Linden und seinen Gründer Alfred Brehm wird an historischer Stätte enthüllt. Am 11. Mai 1869 eröffnet, wurde das Gebäude 1910 abgerissen. Inzwischen entstand an der Ecke Unter den Linden/ Schadowstraße ein modernes Haus, an dem die Tafel angebracht ist. 9. Mai
10. Mai
11. Mai
|
12. Mai
Richtfest wird am Neubau des Technikmuseums an der Trebbiner Straße (Kreuzberg) gefeiert. 13. Mai
14. Mai
15. Mai
16. Mai
| ||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
113 Dokumentiert![]() | Mai 1999 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17. Mai
Das Bekleidungshaus Boeldicke, ein vor 110 Jahren in der Chausseestraße (Mitte) gegründetes Berliner Traditionsunternehmen, steht vor dem Konkurs, wie die »Berliner Zeitung« mitteilt. 18. Mai
19. Mai
20. Mai
|
21. Mai
275 Jahre alt wird der Berliner Apothekerverein am 22. Mai. Aus diesem Anlaß findet im Berliner Dom (Mitte) eine Festveranstaltung statt. Richtfest für das Gebäude der britischen Botschaft an der Wilhelmstraße (Mitte) feiert der britische Botschafter in Deutschland, Sir Paul Lever, zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister. 22. Mai
23. Mai
24. Mai
| ||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
114 Dokumentiert![]() | Mai 1999 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25. Mai
Jürgen Fuchs, dem am 9. Mai verstorbenen Schriftsteller und Bürgerrechtler, wird postum der Hans-Sahl-Preis verliehen, teilt der »Autorenkreis der Bundesrepublik« mit. Mit dem diesjährigen Comenius-Preis werden der katholische Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky und der evangelische Bischof in Berlin-Brandenburg, Wolfgang Huber, geehrt. 26. Mai
27. Mai
28. Mai
|
29. Mai
Das Oskar-Helene- Heim (Clayallee 229, Zehlendorf) begeht seinen 85. Gründungstag mit einem Aktionstag. 1914 war das Heim als eine Stiftung für körperbehinderte Kinder eröffnet worden, heute gehört es zu den führenden orthopädischen Spezialkliniken. 30. Mai
31. Mai
| ||
![]() ![]() |
© Edition Luisenstadt, 1999
www.luise-berlin.de