![]() | ![]() |
102 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biographisches auf Briefmarken zum
Thema Berlin (V)
Die deutsche Postgeschichte ist gerade wegen
ihrer Vielfalt so interessant. Nicht nur die
altdeutschen Kleinstaaten von Bayern bis Württemberg vor
der Reichsgründung oder die Lokalausgaben in
den Nachkriegsjahren 19451949 bieten ein weites
Feld unterschiedlichster Ausgabenpolitik.
| |||||
Bei der Darstellung von Persönlichkeiten auf
deutschen Briefmarken, das zeigt auch dieser Ausschnitt, kommen die Frauen nach wie vor zu
kurz. Zwar bildet die Malerin Käthe Kollwitz mit
acht Ausgaben die Spitze aller hier veröffentlichten
Marken, doch von den 39 Persönlichkeiten, die auf
Marken erschienen sind, zählen wir fünf Frauen.
| |||||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
103 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jahn, Friedrich Ludwig
17781852 »Turnvater« und Begründer des Turnens Bedeutende Persönlichkeiten/18. Juli 1978 35 (Pf)/DDR Weitere zwei Sonderausgaben: a) 100. Todestag/15. Oktober 1952 12 (Pf)/DDR b) 200. Geburtstag/13. Juli 1978 50 (Pf)/WB Jähn, Sigmund
Joachim, Joseph
Juchacz, Marie
| ||||
Die in der Legende für Land bzw. Staat
verwendeten Buchstaben bedeuten: DR Deutsches Reich (18721945)
Legende:
Ihrer, Emma
Jacob, Franz
| ||||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
104 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kennedy, John F.
19171963 Politiker und USPräsident 1. Todestag/21. November 1964 40 (Pf)/WB und BRD Kepler, Johannes
Ketteler, Wilhelm Emmanuel Freiherr von
Kirchhoff, Robert
|
Kisch, Egon Erwin
Klausener, Erich
Kleist, Heinrich von
Klemperer, Otto
| ||||||
Kahle, Hans
18991947 Spanienkämpfer Kämpfer der Internationalen Brigaden in Spanien/15. Juli 1966 5 (Pf)/DDR Kaiser, Jakob
Kant, Immanuel
Kekulé, Friedrich August
| |||||||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
105 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klepper, Jochen (eigentlich
Joachim Wilhelm Georg)
19031942 Schriftsteller 50. Todestag/5. November 1992 100 (Pf)/D 1990 Klopstock, Friedrich Gottlieb
Klose, Tilde
Kneipp, Sebastian
Knobelsdorff,
| ||||||||
Köbis, Albin
18921917 revolutionärer Matrose 50. Jahrestag der revolutionären Matrosenbewegung/5. September 1967 15 (Pf)/DDR Koch, Robert
Kolbe, Maxim
| Kollo, Walter (eigentlich Kollodziezski) 18781940 Komponist 100. Geburtstag/12. Januar 1978 50 (Pf)/WB Kollwitz, Käthe
Kolping, Adolf
| |||||||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
106 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kuckhoff, Adam
18871943 Antifaschist Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten/ 24. März 1964 25+10(Pf)/DDR Külz, Wilhelm
Kuntz, Albert
Kurella, Alfred
| |||||||
Kopernikus, Nikolaus
14731543 Astronom 500. Geburtstag/13. Februar 1973 70 (Pf)/DDR Weitere Sonderausgabe: 500. Geburtstag/19. Februar 1973 40 (Pf)/BRD Körner, Hermine
Körner, Karl Theodor
Kreutzer, Conradin
Kube, Werner
| |||||||
Dokumentation: | |||||||
![]() ![]() |
© Edition Luisenstadt, 1997
www.luise-berlin.de