![]() | ![]() |
119 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
Biographisches auf Briefmarken zum Thema Berlin (III)
In der heutigen 3. Folge deutscher Briefmarken, die Persönlichkeiten gewidmet sind, die in oder für Berlin gewirkt haben, stellen wir 36 Könige, Schriftsteller, Politiker, Wissenschaftler, Widerstandskämpfer und Erfinder vor. Bei den Persönlichkeiten mit den Anfangsbuchstaben F und G ist König Friedrich Wilhelm IV. auf 13 Postwertzeichen
dargestellt. Diese wurden zwischen 1850 und 1859 von Preußen, wo eigene Posthoheit bis 31.
Dezember 1861 bestand, herausgegeben und in der Staatsdruckerei Berlin hergestellt. Kein deutscher Staat von Baden bis Württemberg hat schon so früh
Personen postalisch auf seinen ersten Briefmarken geehrt wie Preußen und damit auch Berlin.
|
lebte und von den Sowjets dort als Bürgermeister eingesetzt wurde. Johannes R. Becher sorgte sich um ihn, verschaffte ihm die Unterlagen, nach denen Fallada Jeder stirbt für sich allein" schrieb und dennoch keine Ehrung mittels Briefmarke.
Erwähnt werden muß noch der frühere Sozialdemokrat Max Fechner, ab 1946 im Parteivorstand der SED, später Justizminister der DDR. Er wurde im März 1953 im Vorfeld des 17. Juni von allen Ämtern enthoben, angeklagt und verurteilt, weil er in der DDR das Recht zum Streik für möglich hielt. Immerhin erstaunlich, daß er 1982 in der Reihe Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung" auf einer 10-Pf.-Marke der DDR erscheint.
Die in der Legende für Land bzw. Staat verwendeten Buchstaben bedeuten:
Legende:
| |||||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
120 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fallada, Hans (eigentlich Rudolf Ditzen)
18931947 Schriftsteller 100. Todestag/ 15. Juli 1993 100 (Pf)/D Fechner, Max
Feuchtwanger, Lion
Feuerbach, Anselm
Fichte, Johann Gottlieb
|
Fliedner, Theodor
18001864 Pfarrer, Gründer der Diakonissenhäuser Wohltätigkeits- Ausg. für Wohlfahrtspflege/ 1. Oktober 1952 20 + 10 (Pf) D Fontane, Theodor
Franck, James
|
Friedrich II. (der Große)
17121786 König (ab 1740) in Preußen; ab 1772 von Preußen Dauerausgabe: Köpfe berühmter Deutscher/ 1. November 1926 10 (Pf)/DR Weitere fünf Ausgaben: a) Eröffnungssitzung des neuen Reichtages in Potsdam/ 12. April 1933 6 (Pf); 12 (Pf); 25 (Pf)/DR b) 200. Todestag/ 14. August 1986 80 (Pf)/WB c) 200. Todestag/ 14. August 1986 80 (Pf)/D Friedrich Wilhelm (der Große Kurfürst)
|
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
121 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friedrich Wilhelm IV.
17951861 König von Preußen (ab 1840) Dauerausgabe/ 15. November 1850 1/2 (Sgr. = 6Pf)/ PREU Weitere 12 Dauerausgaben: a) Dauerausgabe/ 15. November 1850 1 Sgr.; 2 Sgr.; 3 Sgr./PREU b) Dauerausgabe/ 1856 4 (Pf)/PREU c) Dauerausgabe/ 1. April 1857 1 Sgr.; 2 Sgr.; 3 Sgr./PREU d) Dauerausgabe/ 15. September 1858 4 (Pf)/PREU e) Dauerausgabe/ 1860-61 1 Sgr.; 2 Sgr./PREU f) Dauerausgabe/ 15. September 1858 3 Sgr./PREU g) Dauerausgabe/ 31. Mai 1859 1/2 (Sgr.=6Pf)/PREU Fröbel, Friedrich W. August
|
Fucik, Julius
19031943 Schriftsteller Erhaltung der Nationalen Mahn u. Gedenkstätten: Antifaschisten/ 22. März 1962 10+5 (Pf)/DDR Furtwängler, Wilhelm
Gaertner, Eduard
Galen, Clemens August Kardinal Graf von
|
Gauß, Carl Friedrich
17771855 Mathematiker, Astronom und Physiker 100. Todestag/ 23. Februar 1955 10 (Pf)/D Weitere zwei Sonderausgaben: a) 200. Geburtstag/ 14. April 1977 40 (Pf)/D b) 200. Geburtstag/ 19. April 1977 20 (Pf)/DDR George, Heinrich
Gerhardt, Paul
Geschke, Ottomar
|
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
122 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Giehse, Therese
18981975 Schauspielerin Dauerausgabe: Frauen der deutschen Geschichte/ 10. November 1988 100 (Pf)/WB und D Gilly, Friedrich
Goerdeler, Karl Friedrich
|
Goethe, Johann Wolfgang von
17491832 Dichter Dauerausgabe: Köpfe berühmter Deutscher/ 1. November 1926 3 (Pf) und 25 (Pf)/DR Weitere 19 Ausgaben: a) Dauerausgabe: Köpfe berühmter Deutscher/ 1927 3 (Pf)/DR b) Dauerausgabe: Wappen der Länder und deutsche Dichter/ 17. Dezember 1945 1 M/Fr.Z c) 200. Geburtstag/ 29. Juli 1949 10 (Pf); 20 (Pf) und 30 (Pf)/WB d) Wohltätigkeitsausgabe zum 200. Geburtstag/ 12. August 1949 10+5 (Pf); 20+10 (Pf); 30+15 (Pf)/Fr.Z (Baden) e) wie d), aber (Rheinland- Pfalz) f) wie d), aber (Württemberg) g) Dauerausgabe: Bedeutende Deutsche/ 1. Dezember 1961 50 (Pf)/WB und D h) Sonderausgabe: Gedenkstätten in Weimar/ 26. Juni 1973 10 (Pf)/DDR i) zum 150. Todestag/ 18. Februar 1982 60 (Pf)/D j) Goethe und Schiller- Ehrungen der DDR 19801984/ 9. März 1982 50 (Pf)/DDR |
Gontard, Karl Philipp von
17311791 Architekt 250. Geburtstag/ 15. Januar 1981 50 (Pf)/WB Graefe, Albrecht von
Griesinger, Wilhelm
Grimm, Jacob
|
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
123 Dokumentiert![]() | Biographisches auf Briefmarken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grimm, Wilhelm
17861859 Germanist 275 Jahre Akademie der Wissenschaften/ 2. Juli 1975 10 (Pf)/DDR Weitere zwei Sonderausgaben: a) 200. Geburtstag/ 10. Januar 1985 80 (Pf)/D b) 200. Geburtstag/ 26. November 1985 5 (Pf)/DDR Grollmuss, Maria
Grosz, George (eigentlich Georg Ehrenfried)
|
Grotewohl, Otto
18941964 Politiker und Ministerpräsident der DDR 1. Todestag/ 14. Dezember 1965 20 (Pf)/DDR Weitere drei Sonderausgaben: a) 20. Jahrestag des Bestehens der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)/ 31. März 1966 20 (Pf)/DDR b) Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung/ 8. Januar 1974 10 (Pf)/DDR c) Parteitag der SED/ 8. April 1986 50 (Pf)/DDR Grube, Ernst
Guardini, Romano
|
Günther, Hanno
19211942 Widerstandskämpfer Zum Aufbau der Nationalen Gedenkstätte Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen/ 6. Februar 1961 10+ 5 (Pf)/DDR Gutenberg, Johannes (eigentlich Gensfleisch)
|
![]() ![]() |
© Edition Luisenstadt, 1997
www.luise-berlin.de