![]() |
![]() |
102 Dokumentiert
![]() | Mai 2000 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es geschah gestern in Berlin
Mai 2000 Was gestern noch Schlagzeilen machte, ist heute fast schon wieder in Vergessenheit geraten. Wir dokumentieren deshalb Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit. 1. Mai
2. Mai
3. Mai
4. Mai
|
5. Mai
Jeweils tausend Daumenabdrücke wollten kanadische Künstler für die Kunstaktion »Millennium Thumbprints« in Kitchener (Ontario) und Berlin sammeln und auf einem Bronzedenkmal als Symbol enger Städtepartnerschaft darstellen. 6. Mai
7. Mai
8. Mai
9. Mai
|
![]() | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
103 Dokumentiert
![]() | Mai 2000 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10. Mai
Neuer Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums wird der Kunst und Kulturhistoriker Hans Ottomeyer. Er war vorher fünf Jahre Leitender Direktor der Staatlichen Museen zu Kassel. 11. Mai
12. Mai
13. Mai
14. Mai
15. Mai
|
16. Mai
Eine neue Tabakaufbereitungsanlage weiht der US- Tabakkonzern Philipp Morris im Werk in der Neuköllner Allee 80 ein. Gemeinsam drückten der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen und Vertreter des Konzerns den symbolischen Startknopf. 17. Mai
18. Mai
19. Mai
20. Mai
|
![]() | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
104 Dokumentiert
![]() | Mai 2000 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21. Mai
Elefanten legen wie in der Antike den Grundstein für das neue Tempodrom am Anhalter Bahnhof (Kreuzberg). Die Tempodrom- Chefin Irene Moessinger kündigte die Eröffnung der über 4 000 Gäste fassenden Arenen für Dezember 2001 an. 22. Mai
23. Mai
24. Mai
25. Mai
26. Mai
|
27. Mai
Die Kreuzberger Buchnacht findet zum drittenmal statt. In der Oranienstraße luden Buchhandlungen, Verlage und andere Veranstalter aus dem Kiez zum Fest rund ums gedruckte Wort ein. 28. Mai
29. Mai
30. Mai
31. Mai
|
![]() | ![]() ![]() |
© Edition Luisenstadt, Berlinische Monatsschrift Heft 8/2000
www.berlinische-monatsschrift.de