historisch in Schmargendorf,
heute Kranzer
Benennung von um 1905 bis 4.7.1929 nach der Ortschaft Cranz, auch Kranz, heute Selenogradsk, Russland. Die Straße entstand um 1905 durch die Zusammenführung der beiden Straßen S 2 und S 25 und verlief zwischen dem Hohenzollerndamm und der Reichenhaller Straße. Am 22.7.1908 wurde der südliche Abschnitt zwischen der Forckenbeck und der Reichenhaller Straße abgetrennt und in Weinheimer
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon