| 
12. 03. | 
Die »Buchführer zu Berlin« (Verleger) werden mit »Circular-Ordre« unterrichtet, daß Kammergerichtsrat Kahle mit 
der Zensur der in den Residenzstädten gedruckten historischen Schriften betraut wurde. Für jeden Druckbogen waren zwei Groschen zu erlegen.
 | 
| 
13. 03. | 
Johann Friedrich Wedding wird in Seedorf (Westprignitz) geboren. Der Baukondukteur, der in Berlin das Gymnasium zum Grauen Kloster besuchte, war 
Ober-Hütteninspektor und Erbauer der Hüttenwerke Königshuld, Gleiwitz und Königshütte (Oberschlesien).
 | 
| 
21. 03. | 
Conrad Gottlieb Ribbeck wird in Stolp (Pommern) geboren. Der protestantische Theologe wurde am 6. Juni 1813 erster Berliner 
Ehrenbürger. Mit seiner Seelsorge hatte er den gesunkenen Sinn der Berliner für gottesdienstliche Andacht neu belebt.
 |