| 
06. 12. | 
Johann Philipp Gerlach, ab 1707 Königlicher Baudirektor und Chef der Baupolizei, legt einen Bebauungsplan zur Erweiterung 
Charlottenburgs und zur Einbeziehung des Dorfes Lützow vor.
 | 
| 
29. 12. | 
Von einer Gemeinschaft von Hausbesitzern wird die Feuersozietät Berlin gegründet, die sich in ihrem Reglement verpflichtet, im 
Schadensfall den Wiederaufbau von abgebrannten Gebäuden durch eine Umlage zu finanzieren.
 | 
| 
29. 12. | 
König Friedrich Wilhelm I. erläßt ein »Reglement, wie es bey der in denen Residentzien aufgerichteten 
Societät mit dem von denen Eigenthümern zur Ersetzung eines Feuerschadens aufzubringenden Beytrag zu halten«.
 |