| 
03. 09. | 
Johann Peter Süßmilch wird in Zehlendorf als Sohn des dortigen Erbkrügers Elias Süßmilch geboren. Der evangelische 
Geistliche und Gelehrte war ab 1742 Propst an der St.-Petri-Kirche.
 | 
| 
17. 09. | 
Es ergeht ein königliches »Edict, wegen der Sonntags-Feyer, und an die Laternen auf dem Wege nach Charlottenburg sich nicht zu 
vergreiffen«.
 | 
| 
20. 09. | 
Ein »Patent, von Abgebung des Holtzes in denen Thoren« der Residenzstädte regelt, daß von jedem Haufen Holz - »es komme 
solches zu Wasser oder zu Lande« - an den Zoll- und Akzisetoren »4 bzw. 2 Stück Holtz unweigerlich abgegeben werden« müssen.
 | 
| 
23. 09. | 
Erich Christoph von Plotho wird geboren. Der Edle Herr von Plotho war in Berlin Geheimer Justizrat und preußischer Staatsminister.
 |