| | Rathenau, Walther |
| |
* 29.09.1867 Berlin
| | |
24.06.1922 Berlin
| | |
Politiker, Unternehmer, Reichsaußenminister, Opfer der Reaktion
| | | |
|
Briefmarke: | Deutsche Post Berlin, Erstausgabetag 24.06.1953 (Mi 93) |
|
Brunnen: | Rathenau-Brunnen, Volkspark Rehberge, Mitte |
|
Denkmal: | An der Wuhlheide 131 A, Treptow-Köpenick |
|
Ehrengrab: | Waldfriedhof Oberschöneweide (landeseigen), An der Wuhlheide 131a, Treptow-Köpenick |
|
Gedenkstein: | Königsallee 65, Charlottenburg-Wilmersdorf |
|
Gedenktafeln: | Müllerstraße 146, Mitte; Hedemannstraße 12, Friedrichshain-Kreuzberg; Fasanenstraße 79, Charlottenburg-Wilmersdorf; An der Wuhlheide, Treptow-Köpenick |
|
Platz: | Rathenauplatz, Charlottenburg-Wilmersdorf
|
|
Straße: | Rathenauallee [historisch], Wilmersdorf (heute Charlottenburg-Wilmersdorf)
|
|