Name ab | 1902 |
Name bis | 22.8.1953 |
Namen (früher/später) |
Richard-Strauss-Straße (1953) |
Namens- erläuterung |
Jagow, Traugott Achatz von, * 18.5.1865 Perleberg, † 15.6.1941 Berlin, Politiker. Der Sohn des späteren preußischen Regierungsrates und Landrates Julius Aachatz von Jagow († 1897) und dessen Ehefrau Thekla Marie, geborene Gräfin von Wilamowitz-Möllendorff (1833-1900), war bereits 1906 Landrat in Westpriegnitz. Von 1909 bis 1916 war er Polizeipräsident von Berlin und von 1916 bis 1918 Regierungspräsident in Breslau. Jagow gehörte zu den Initiatoren und Anführern des Kapp-Putsches 1920, in dessen Verlauf er für wenige Tage das Innenministerium übernahm. Als einziger der führenden Putschisten wurde er 1921 vom Reichsgericht wegen Beihilfe zum Hochverrat zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt, 1924 aber wieder begnadigt. |
aktueller Name | Richard-Strauss-Straße |