Name ab | nach 1786 |
Name bis | 30.3.1950 |
Namen (früher/später) |
Behaimstraße (1950) |
Namens- erläuterung |
Die dort befindliche Schule war vom Maurermeister Schulze in den Jahren 1785/86 erbaut worden. Der Dorfchronist Johann Gottfried Dressel unterrichtete an ihr die Charlottenburger Kinder. Er hatte auf den Bau der Schule Einfluß genommen. Vor dem Schulneubau war die 1706 gegründete Schule zum Teil im Marstall und zum Teil in den Räumen des Küsterhauses untergebracht. |
Auf der Karte von 1824 ist die Straße bereits eingezeichnet. Sie verlief von der Kirchstraße (heute Gierkezeile) über die Wilmersdorfer Straße bis zur Spreestraße. Sie lag in unmittelbarer Nähe des Luisen-Pfarrhauses. | |
aktueller Name | Behaimstraße |