Name ab | 2.8.1933 |
Name bis | 31.7.1947 |
Namen (früher/später) |
Wallstraße (1892-1933) Zillestraße (1947) |
Namens- erläuterung |
Maikowski, Hans Eberhard, * 25.2.1908 Berlin, † 30.1.1933 Berlin, Gärtner, Anhänger der NS-Bewegung. Am 30.1.1933 - nach dem SA-Aufmarsch am Brandenburger Tor/Unter den Linden anläßlich der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler - marschierte der berüchtigte Charlottenburger SA-Sturm 33 durch "Klein Wedding", einem Charlottenburger Arbeiterviertel um die heutige Zillestraße. Bei dieser SA-Provokation aus Siegeslaune kam es vor dem Haus Wallstraße 24 zu einer Schießerei, deren Hintergründe nie völlig geklärt worden sind. Es gab zwei Opfer, den Charlottenburger SA-Sturmführer Maikowski und den Polizei-Oberwachtmeister Zauritz. Obwohl die Gestapo informiert worden war, daß die Schüsse, die zum Tode von Maikowski und Zauritz geführt hatten, von einem SA-Mann abgegeben worden waren, nahmen die NS-Behörden den Vorfall jedoch zum Anlaß, in jener Gegend wiederholt umfangreiche Razzien gegen listenmäßig aufgeführte Sozialdemokraten, Kommunisten und Gewerkschafter durchzuführen. 1934 fanden inszenierte Schauprozesse gegen die vermeintlichen "Mörder" statt. |
aktueller Name | Zillestraße |